Grußworte der Vorsitzenden

Geschätzte Kolpingfamilie, liebe Jugend!

Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was der Mensch im Leben besitzt, ist Familie

Zitat Adolf KOLPING

Familie bedeutet Menschen zu haben, die tragen, ohne einzuengen und die ein Auffangnetz im Leben bilden.

Mein Name ist Helga Seeber und ich bin seit Juli 2021 Vorsitzende der Kolpingfamilie Ferlach. Herzlichen Dank für das in mich gesetzte Vertrauen.

Ich freue mich, diese ehrenvolle Aufgabe von Ing. Manfred Kuternig übernommen zu haben. Mit unserem starken Team ist die konstruktive Zusammenarbeit garantiert.

Vieles hat sich seit den Anfangszeiten des Kolpinggedankens verändert.

Die 3 G´s (Glaube-Gemeinschaft-Gerechtigkeit) sind geblieben und als Leitfaden für unsere Gesellschaft wertvoller denn je.

Unser Zusammenwirken ist auf die positive Entwicklung durch Chancengleichheit von Menschen ausgerichtet. Dabei ist es wesentlicher denn je, Unterstützung bei der Orientierung im Lebensweg zu geben. Das Angebot der Lebenserfahrung an junge Menschen kann einiges zur persönlichen Entwicklung beitragen.

So ist es mein Ziel, mich dafür einzusetzen, dass unsere Kolpingfamilie weiterhin so emphatisch wirkt und wächst.

Lasst uns daher quer durch die Generationen verbindlich sein.

Ich freue mich über jede Nachricht, Begegnung, jedes Gespräch.

Egal welche Herausforderungen auf uns zukommen, gemeinsam finden wir die Lösung.

Eure Helga Seeber

TelNr: 0664 5364069

Email: helga.seeber@gmail.com

Nach oben

Verpflegung

Mahlzeiten sind Genuss- & Entspannungszeiten. Daher wird ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Speisenangebot 3x täglich frisch zubereitet. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig gedeckt (Gebäck, Müsli, Aufschnitt, Marmelade, …), zu Mittag stehen zwei zweigängige Menüs (1x vegetarisch) und ein Salatbuffet zur Auswahl. Montag bis Donnerstag gibt es am Abend immer eine Suppe und dazu ein abwechslungsreiches, meistens warmes Speisenangebot.

Für den Hunger außerhalb der Mahlzeiten bieten wir den Jugendlichen eine Kaffeeküche an, wo sie sich selbst versorgen können.

Am Wochenende werden die Jugendlichen durch Boxenfrühstück, Lunchpakete und vorgekochten Speisen (Pizza, Baguette, Nudelgerichte) für den Abend versorgt.

mensa9338 mensa9336

mensa9333 mensa9342

Frühstück: 06:45 Uhr – 07:15 Uhr Montag bis Freitag
Mittagessen: 12:00 Uhr – 13:30 Uhr Montag bis Donnerstag
(FR mit Anmeldung bis DO Abend)
Abendessen: 17:30 Uhr – 18:15 Uhr Montag bis Donnerstag

Nach oben

Kolpingsfamilie

Kolpingsfamilie Ferlach
Vorsitzende Helga Seeber
Waidischer Straße 13
9170 Ferlach
Email: helga.seeber@gmail.com
Tel.: 0664 / 53 64 069

TERMINE der Kolpingsfamilie Ferlach

Finden sie unter TERMINE – gekennzeichnet mit dem Kolping-Logo k_logo_rgb_klein

Impressum

Franz Marginter
Geschäftsführer
Kolpinghaus Ferlach
Waidischer Straße 13
9170 Ferlach
04227 / 2463 10  Fax 2463 18
marginter.ferlach@kolping.at
www.kolpinghaus-ferlach.at

Offenlegung des Betreibers gemäß §25 MedienG:
Kolping Österreich

Kolpinghaus Ferlach
Mag. Franz Marginter
Waidischerstraße 13
9170 Ferlach
Telefon: 04227 / 2463
E-Mail: office.ferlach@kolping.at
Homepage: www.kolpinghaus-ferlach.at

Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen. Grundsätzlich ausgeschlossen werden Haftungsansprüche gegen den Autor dieser Seite, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen bzw. falscher und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sofern von Seiten des Autors kein nachweisbares vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind frei und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile seiner Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu entfernen oder die Veröffentlichung zeitweise oder ganz einzustellen.

2. Verweise und Hyperlinks

Eine Haftungsverpflichtung bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten («Links»), die nicht im Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde ausschliesslich in Kraft treten, wenn der Autor Kenntnis von den Inhalten hat und es technisch realisierbar und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle von rechtswidrigen Inhalten zu verhindern. Hiermit wird ausdrücklich vom Autor erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung, auf den zu verlinkenden Seiten, keinerlei illegale Inhalte erkennbar waren. Der Autor verfügt über keinerlei Einfluss auf das aktuelle oder zukünftige Design, die dargestellten Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten. Aus diesem Grund distanziert sich der Autor von jeglichen Inhalten der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Aussage behält ihre Gültigkeit für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für externe Einträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, und Mailinglisten. Für alle illegalen, falsche oder nicht vollständigen Inhalte und besonders für mögliche Schäden, die nach der Nutzung oder Nichtnutzung derlei angebotener Informationen entstehen, liegt die Haftung allein beim Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor achtet darauf, das in allen Veröffentlichungen, die Urheberrechte derr verwendeten Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte beachtet werden, selbst erstellte Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte genutzt oder das auf lizenzfreie Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte zurückgegriffen wird. Werden innerhalb des Internetangebotes geschützten Marken- und Warenzeichen genutzt oder ggf. durch Dritte genannt, unterliegen diese ohne Ausnahme den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der alleinigen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass diese Markenzeichen nicht durch die Rechte Dritter geschützt werden! Das Urheberrecht für veröffentlichte und selbst erarbeitete Objekte bleibt allein beim Autor der Seite. Die Vervielfältigung und die Verwendung dieser Bilder, Sounds, Videoszenen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Es gilt, diesen Haftungsausschluss als einen Teil des Onlineangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seiten hingewiesen wurde. Sollten einzelne Abschnitte oder Formulierungen dieses Textes nicht mehr der geltenden Rechtslage entsprechen oder nicht vollständig sein, bleiben alle anderen Teile des Dokumentes hinsichtlich ihres Inhalts und dessen Gültigkeit unberührt.

 

Nach oben

Preise

Internat und WG EUR 510,-*

Die Preise sind 10mal im Jahr zu bezahlen und enthalten folgende Leistungen:

  • Verpflegung Vollpension, 5 Tage die Woche
  • Pädagogische Betreuung
  • Nutzung des Zimmers inklusive der Infrastruktur des Hauses
  • Reinigung des Zimmers und der Nassräume
  • Betriebskosten
  • Polster und Decke werden zur Verfügung gestellt, Bettwäsche und Handtücher sind selbst mitzubringen
  • Zusätzliche Leistungen wie Kühlschrank € 50,-/Sem.
  • Wochenendaufenthalt Unkostenbeitrag € 31,-

Alle Preisangaben beinhalten 10% gesetzliche Mehrwertsteuer
Die Beherbergung im Kolpinghaus Ferlach wird jeweils für ein gesamtes Schuljahr (September bis Juli) bzw. für die Ausbildungszeit (z.B.: bei Berufsschüler 10 Wochen) abgeschlossen.  Ein kostenfreier Austritt zu Semester ist nicht möglich. Bei einer Kündigung oder Entlassung während des Schuljahres sind die monatlichen Fixkosten von 280,– € bis Ende des Schuljahres zu bezahlen. Sollte es möglich sein, den Platz wieder zu vergeben, entfällt diese Gebühr.

Zahlungskonditionen:

Der Internatsbeitrag ist von September bis Juni jeweils bis zum 5. des Monats zu leisten. Abbuchungsaufträge werden ebenso am 5. des Monats durchgeführt.

Rückvergütungen für nicht konsumierte Verpflegung bzw. Abwesenheit während Ferien, Krankheit, Sportwochen sowie Exkursionen sind ausgeschlossen.

Für Einzelzimmer wird ein Aufpreis von € 65,-* / Monat verrechnet.

Stand 04/23
Änderungen (Preise und Leistungen) vorbehalten

*) Preise mit Vorbehalt! Eine Erhöhung des Heimbeitrages während des Schuljahres 2023/24 (z.B.: Semester) kann nicht ausgeschlossen werden, wird aber frühzeitig bekannt gegeben. Diese ist abhängig von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung.

Nach oben

Termine

Aktuelle / laufende Termine finden Sie auf FACEBOOK

Elterninfo – Schließungszeiten des Kolpinghauses bei Ferien siehe Downloads

SEPTEMBER 11.09.2022 Anreisetag ab 13 Uhr
OKTOBER 20.10.2022 Vorstellung der Kolpingsfamilie Ferlach und Speed-Dating  Veranstaltung der Kolpingsfamilie 
NOVEMBER 21.10.-02.11.2022 Herbstferien
DEZEMBER 15.12.2022 06:00 Rorate in der Pfarrkirche Ferlach
15.12.2022 Weihnachtsfeier für unsere BewohnerInnen
23.12.2022 – 08.01.2023 Weihnachtsferien (Abreisetag 22.12.2022)
JANUAR

12.01.2023

20.01.2023

Neujahrsempfang

Infotag – Tag der offenen Tür

FEBRUAR 10.02.-19.02.2023 Semesterferien
     
APRIL 31.03.-10.04.2023 Osterferien
     
JUNI   Sommerfest ab 18:00 
JULI 07.07.2023 Abreisetag

Anmeldung

Neuanmeldung für SchülerInnen der HTBLVA Ferlach
  1. Antrag um Aufnahme in das Kolpinghaus Ferlach stellen (gelistet, Reihenfolge nach Einlangen)
  2. Bestätigung über das Einlangen des Antrages vom Kolpinghaus an die Eltern
  3. Bestätigung des Heimplatzes: Mit der Bestätigung der Aufnahme in die Schule (interne Information von der Schule zum Kolpinghaus (Semesterzeugnis – März bzw. Juli) erfolgt die Bestätigung des Heimplatzes an die Eltern.
  4. Einzahlung Anmeldegebühr und Kaution, Unterzeichnung des Abbuchungsauftrages (Mai/Juni)
  5. Ende August Übermittlung der restlichen Unterlagen und Informationen bzgl. Anreise / Bezahlung / Zimmer / …
  6. Bankeinzug des 1. Heimbeitrages für September bis 10. September
  7. Anreisetag ist der Sonntag vor Schulbeginn, ab 13:00 Uhr

Kostenfreier Rücktritt bis 10.07. und danach Rücktritt gegen eine Monatsgebühr. Sofern keine Plätze mehr im Kolpinghaus Ferlach frei sind, kann eine Unterkunft im Kolpinghaus Klagenfurt organisiert werden (erfolgt ab Juli, wenn wir definitiv wissen, wieviel Plätze vorhanden sind)

Anmeldeformular HTL – SchülerInnen 2023/24

 
Anmeldung für SchülerInnen der BS Ferlach
  1. Die Berufsschule versendet an den Lehrbetrieb die Einberufung zur Berufsschule (inkl. des Anmeldeformulares und des Schülerblattes für die Unterkunft im Kolpinghaus Ferlach)
  2. Übermittlung des des Anmeldeformulares und des Schülerblattes durch den Lehrling/Schüler an das Kolpinghaus
  3. Einzahlung des Heimbeitrages durch den Lehrbetrieb vor Beginn des Berufsschulturnus / Verrechnung mit der WKO
  4. Bei Anreise Einzahlung (bar) der Kaution von EUR 50,– durch die BewohnerInnen
  5. Anreisetag ist der Tag vor Turnusbeginn – bis 19:00 Uhr

Neuanmeldung für SchülerInnen der HTBLVA Ferlach
Anmeldeformular zum Downloaden:

Anmeldeformular Berufsschüler 2022/23

 

Nach oben

Mitarbeiter/Innen

 

 

 

 

Mag. Franz Marginter, Geschäftsführer

 

 

 

 

 

 

Adnana Dizdarevic, Sekretariat


MMag. Jürgen Rassinger, Pädagogischer Leiter
Mag. Sandra Kaus, Pädagogin
Mag. Kathrin Juch, Pädagogin
Mag. Melanie Petermann, Pädagogin
Mag. Claudia Torker, Pädagogin 
Julia Zobernig, BA


Bettina Rausch, Küchenleitung
Harald Schäfer
Hikmathulla Khaksar, Lehrling
Sadeta Dogic, Marija Markitz


Sieglinde Dobernik, Leitung Reinigung
Bettina Gradischnig
Heidemarie Male
Brigitte Oraze
Gabriele Schmautz
Valentin Mlecnik, Hausmeister

Nach oben