Kolpinghaus Ferlach: „Zuhause auf Zeit“
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 wird das traditionsreiche Schülerwohnheim Ferlach, das ehemalige „Büchsenmacher-Internat“ , durch den Verein Kolping Österreich betrieben und unter dem Namen „Kolpinghaus Ferlach“ geführt. Hier kommen Jugendliche und junge Erwachsene verschiedenster Herkunft zusammen – ein spannendes, interessantes und vielfältiges gemeinsames Leben tut sich auf. Die rund 170 Jugendlichen, denen das Kolpinghaus Ferlach während ihrer Ausbildungszeit eine Heimstätte bietet, finden bei uns nicht nur einen Platz zum Wohnen, sondern auch Bezugspersonen, die darauf schauen, dass alles passt. Unsere BetreuerInnen bieten vielfältige Unterstützung an: Lerntraining vor Schularbeiten und Prüfungen beispielsweise, Freizeitangebote, Vorträge und anderes mehr. Unterstützt wird die Arbeit des Teams im Kolpinghaus von der Verantwortlichen der 2009 gegründeten Kolpingsfamilie Ferlach.
Insgesamt wollen wir im Kolpinghaus ein Wohn- und Lebensumfeld schaffen, in dem die Jugendlichen eine angenehme, wertvolle sowie erfolgreiche Zeit ihrer Ausbildung verbringen können – und so im idealen Fall ein „Zuhause auf Zeit“ finden, wie es der Gründer unseres Verbandes, Adolph Kolping, schon vor mehr als 150 Jahren formuliert hat. Mit 35 Jugendwohnhäusern und 20 Sozialeinrichtungen zählt Kolping Österreich heute zu den großen Sozialorganisationen unseres Landes. Aktuell finden rund 6.000 SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge in den Kolpinghäusern Unterkunft und professionelle Betreuung; zusätzlich wurden in den letzten Jahren zahlreiche Sozialeinrichtungen geschaffen.
So wünsche ich allen BewohnerInnen eine schöne und bereichernde Zeit im Kolpinghaus Ferlach und danke den Angehörigen für ihr Vertrauen!
Mit herzlichen Grüßen
KR Mag. Christine Leopold
Präsidentin